SCHNAPSLEHRPFAD

Der „1. Österreichische Schnapslehrpfad“ ist ein ca. 1 km langer Rundweg durch unsere Obstgärten und Wälder, bestückt mit Informationstafeln um das Thema „Schnaps“. Von der Frucht bis zur richtigen Lagerung der Destillate, erfährt der Besucher alles über die Herstellung der feinsten Brände. Der Pfad kann ganzjährig kostenlos bewandert und besichtigt werden.

JETZT ENTDECKEN

Tafel 1Tafel 2Tafel 3Tafel 4Tafel 5Tafel 6Tafel 7
slide 1 of 7
Tafel 1
Tafel 2
Tafel 3
Tafel 4
Tafel 5
Tafel 6
Tafel 7

DIE VERKOSTUNG

Die Verkostung des Schnapses ist während der gesamten Produktion ein wichtiger Bestandteil der Arbeit eines Brennmeisters. Geschulte Koster können in fertigen Produkten sehr genau Rückschlüsse auf Fehler in der Produktion schließen. Aber auch für Laien ist eine Prüfung auf die Reinheit eines Schnaps (Edelbrandes) durchaus möglich. Achten Sie beim Kosten auf folgende Kriterien:
slide 1 of 3